Seit dem Wochenende des 14./15. Juli ist die offizielle Saison der Medenspiele für die Kinder und Jugendlichen beendet. 

Zu diesem Anlass organisierte die Jugendleitung, wie in jedem Jahr, gemeinsam mit den Trainern einen kleinen Saisonabschluss.

So fanden sich am 28. Juli ab 15:00 Uhr knapp 45 Kinder und Jugendliche auf der Tennisanlage ein. 

Zusätzlich zum üblichen Schleifchenturnier, welches jedes Jahr für viel Motivation unter den Spielern sorgt, konnten dieses Jahr alle Teilnehmer ein Tennis-Abzeichen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen (Bronze, Silber, Gold) ablegen. 

Währenddessen konnte im Clubheim von Kuchen, Obst und Süßem genascht werden.

Da uns der Wettergott nicht wie üblich gewohnt in die Karten gespielt hat musste das Abzeichen improvisiert unter dem Vordach des SVO‘s und der DJK durchgeführt werden – hierfür möchten wir uns auch bei den Vereinen für die spontane Hilfsbereitschaft bedanken.

Ab 17:30 Uhr kamen Eltern und Geschwister dazu, sodass sich die Tennisanlage zunehmend füllte. Pünktlich um 18:00 Uhr wurden wir von einem heftigen Regenschauer überrascht, sodass das Essen für alle im Tennisheim zubereitet und jeder Zentimeter genutzt wurde.

Nachdem sich das Wetter allmählich besserte nutze unsere Jugendleiterin Lena den Moment um alle zusammenzutrommeln und sich nochmals bei allen Eltern und vor allem den Betreuern der Mannschaften (U9 Stefanie Kimmig, U10 Natalie Merz, U12 Stefanie Kimmig, U15 Dirk Spitznagel & Jens Hogenmüller) zu bedanken, ohne deren Hilfe wären keine Jugendmannschaften möglich. 

Im Anschluss ergriff auch Steffi Kimmig, welche das Tennis-Abzeichen des BTV vorbereitet hatte das Wort um allen Kindern ihre verdiente Urkunde zu überreichen.

Nach dem offiziellen Teil wurde auf den Plätzen nach Belieben noch ein bisschen Tennis gegen die eigenen Eltern oder Geschwister gespielt und bei dem ein oder anderen Getränk konnte so der Abend in Ruhe ausklingen. 

Ein ganz herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, welche mit Kuchen, Salat oder Dessert für die Verpflegung gesorgt haben!

Kategorien: Jugend